Ein junges Paar steht an der Terassentür ihres Hauses.

Individuell wie Ihre Kundinnen und Kunden

Die EUROPA Risikolebensversicherung mit variabler Versicherungssumme.

 

Beitrag berechnen und online abschließen

Was ist eine Risiko­lebens­versicherung?

Die Risiko­lebens­versicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen – und eine der einfachsten: Stirbt der Versicherungsnehmer während der Versicherungs­dauer, wird die vereinbarte Versicherungs­summe an eine von ihm bestimmte Person ausbezahlt. Daher eignet sie sich für alle, die für andere eine finanzielle Ver­antwortung tragen: zum Beispiel für Familien, Allein­erziehende, Paare oder Geschäftspartner. Auch wenn Ihre Kunden eine Immobilie gekauft oder einen größeren Kredit auf­genommen haben, ist eine Risiko­lebens­versicherung sinnvoll.

Bei der variablen Risiko­lebens­versicherung (Tarif E-VRL) sinkt die vereinbarte Versicherungssumme bis zum Ende der Laufzeit – entweder linear oder annuitätisch (also entsprechend der Vereinbarung in einem Tilgungs­plan).

Die 3 wichtigsten Links für Sie

Leistungsübersicht Tarif E-VRL

Beitrag berechnen und online abschließen

Alle wichtigen Dokumente

Produkthighlights EUROPA Risiko­lebens­versicherung, variable Versicherungssumme

Die Leistungen der EUROPA Risiko­lebens­versicherung mit variabler Versicherungs­summe

Leistungsübersicht

E-VRL

Finanzielle Absicherung im Todesfall

Sofortverrechnung der Überschüsse

Vorläufiger Versicherungsschutz bei Unfalltod

Wiederinkraftsetzung nach vorzeitiger Beitragsfreistellung

Sofortleistung bei Tod

Unser Tipp: Variable Risiko­lebens­versicherung als günstige Alter­native für Allein­erziehende

Die variable Risiko­lebens­versicherung eignet sich als Alter­native zur finanziellen Ab­sicherung der Kinder. Denn je eigen­ständiger diese werden, desto mehr fällt die Ver­sicherungs­summe im Laufe der Zeit. Damit ist die variable Risiko­lebens­versicherung eine günstige Alter­native, zum Bei­spiel für Allein­erziehende. 

Nutzen Sie dies bei Ihrer Kunden­ansprache!

Die EUROPA Risikolebensversicherung: Mehr drin für Sie und Ihre Kunden

Vorteile für Sie

  • Persönliche Unterstützung durch erfahrene Maklerberater
  • Einfacher, schneller und sicherer Online-Abschluss
  • Klare und verlässliche Provisionen

Vorteile für Ihre Kunden

  • Flexible Absicherungsmöglichkeiten
  • Faire Tarife für jeden durch differenzierte Risikoeinstufung
  • Seit Gründung der EUROPA Lebensversicherung wurden die Gewinnanteile zur Verrechnung mit den Beiträgen noch nie gesenkt
  • Wertvoll und preisgekrönt: bei unabhängigen Vergleichen top platziert

Risikovoranfrage

Sie möchten eine unverbindliche und anonyme Einschätzung, ob Ihre Kundin / Ihr Kunde eine EUROPA Risikolebensversicherung abschließen kann? Nutzen Sie unsere Risikovoranfrage!

Sie haben Fragen zur variablen Risiko­lebens­versicherung?

Wir stehen Ihnen gerne unter der folgenden Tele­fon­num­mer zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

 

0221 5737-300    vep@europa.de

Noch kein Vertriebspartner?

Was für eine Zusammenarbeit mit der EUROPA spricht:

  • Persönliche Unterstützung durch erfahrene Maklerberater
  • Service- und lösungsorientiertes sowie unkompliziertes Handeln
  • Passgenaue und vielfach ausgezeichnete Tarife für Ihre Kunden
  • Einfacher, schneller und sicherer Online-Abschluss
  • Etablierter Versicherer mit mehr als 50 Jahre Kompetenz auf dem Versicherungsmarkt 

 

Jetzt Partner werden

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Risikolebensversicherung

Spätestens wenn sich die Lebens­situation verändert, ist es Zeit für die gegen­seitige Ab­sicherung. Dies betrifft vor allem die „großen Entscheidungen“ im Leben: Existenz­gründung, Heirat, Geburt eines Kindes und Erwerb einer Immobilie. Denn im Fall des eigenen Todes stehen die Hinter­bliebenen häufig vor großen finan­ziellen Heraus­forderungen. Eine Risiko­-LV ist daher besonders wichtig für …

  • Familien mit Kindern
  • Ehe- und Lebens­partner
  • Allein­erziehende
  • Lebensgemeinschaften
  • Bauherren und Kredit­nehmer 
  • Selbständige und Geschäfts­führer

Für die Absicherung der Familie sollte das 3- bis 5-Fache des Brutto-Jahreseinkommens als Versicherungssumme gewählt werden.

Für Alleinerziehende ist eine optimale Höhe der finanziellen Absicherung der Kinder besonders wichtig. Dabei sollte man sich allerdings nicht allein auf die allgemein genutzte Faustformel (3- bis 5-faches Jahresbruttoeinkommen) verlassen, die das aktuelle Jahreseinkommen als Berechnungsgrundlage nimmt.

Überlegen Sie stattdessen wie lange das Geld ausreichen muss – also zum Beispiel – wie lange und wie viel Geld benötigt wird, bis die Kinder beruflich bzw. finanziell auf eigenen Beinen stehen.

Zu berücksichtigende Faktoren:

  • Aktuelles Einkommen des Elternteils, sowie bevorstehende Einkommensänderungen (z. B. Rückkehr zu einer Vollzeittätigkeit)
  • Altersabhängige Unterhaltskosten für die Kinder (z. B. Ausbildung, Studium)

Die Dauer des Absicherungsbedarfs richtet sich z. B. nach dem Alter Ihrer Kinder oder Dauer der Darlehensverbindlichkeiten.

Bei der Absicherung der Familie empfiehlt sich eine Mindestlaufzeit bis zum Ende der Ausbildung / des Studiums des jüngsten Kindes oder bis zu Ihrem Renteneintrittsalter.

Bei der Absicherung eines Kredits oder Darlehens wird die Laufzeit so gewählt, bis die Verbindlichkeiten getilgt sind / das Darlehen abbezahlt ist.

Mit einer EUROPA Risikolebensversicherung, insbesondere mit unserem Premium-Tarif, können Sie bei geändertem Absicherungsbedarf flexibel reagieren.